Gartentruhe aus natürlichem Teakholz
Truhe für den Außenbereich mit
natürlicher Teakholzstruktur
Die Kapazität und Benutzerfreundlichkeit dieses Produkts sind ideal, um die Bedürfnisse und Anforderungen von Kunden zu erfüllen, die ihre Sachen an einem Ort organisieren möchten, anstatt sie im Garten verstreut liegen zu lassen.
Abmessungen:
- Länge: 165 cm
- Tiefe: 66 cm
- Höhe: 56 cm
Ausgewähltes indonesisches
Teakholz aus kontrollierter und nachhaltiger Forstwirtschaft (INDONESIANLEGALWOOD). Teakholz gilt als das wertvollste Holz für Gartenmöbel. Es ist extrem langlebig, stabil und resistent gegen Witterungseinflüsse, Pilze, Schädlinge und Insekten. Sein hoher Gehalt an natürlichen Ölen macht es widerstandsfähig und begrenzt die Feuchtigkeitsaufnahme. Mit der Zeit verfärben sich Teakholzmöbel, die Sonne, Regen, Feuchtigkeit usw. ausgesetzt sind, silbergrau. Dies ist auf einen oberflächlichen Oxidationsprozess zurückzuführen, der das Holz auf natürliche Weise schützt. Dieser Prozess ist rein ästhetisch und beeinträchtigt weder die Struktur noch die Qualität des Holzes. Die Bildung von Öl auf der Oberfläche von Teakholzmöbeln ist ein natürlicher Prozess: Das Öl kann in den ersten Monaten austreten, je nach Umgebung, in der die Möbel stehen, mehr oder weniger gleichmäßig. Die im Teakholz enthaltenen natürlichen Öle machen es zum idealen Holz für Gartenmöbel.
Wir empfehlen, neue Teakholzmöbel nicht im Freien auf porösen Steinböden aufzustellen, zumindest nicht, bis der Ölprozess abgeschlossen ist. Wir empfehlen, Kissen während dieses Prozesses nicht in direktem Kontakt mit Teakholzoberflächen zu lassen, da diese höchstwahrscheinlich Flecken bekommen (mit natürlichem Teaköl verschmutzte Stoffe können weiterhin mit Wasser und neutraler Seife gereinigt werden). Die Ölmenge, die in den ersten Monaten aus dem Teakholz austritt, ist höher und kann daher leichter Flecken auf Oberflächen und Stoffen verursachen.
Da Teakholz von Natur aus ölhaltig ist, eignet es sich nicht zum Streichen. Die aufgetragene Oberfläche haftet nicht richtig und beginnt mit der Zeit zu verblassen. Wir raten von der Verwendung von Holzöl auf Teakholz ab: Es bietet keinen zusätzlichen Schutz. Im Gegenteil, ein Überschuss an externem Öl kann zu Schimmelbildung auf den dunklen Oberflächenschichten führen. Diese Flecken lassen sich dann nur durch aggressives Schleifen entfernen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder ein Angebot über das Formular „
Informationen anfordern “.